Studien und Expertenmeinungen über den Einfluss der Inhaltsstoffe auf die Fruchtbarkeit
STUDIEN
über den Einfluss der Inhaltsstoffe im Nahrungsergänzungsmittel FertilUp für Männer
Oxidativer Stress
spielt bei der Fruchtbarkeit des Mannes eine wesentliche Rolle und wirkt sich
negativ auf die Spermienqualität aus. Antioxidantien
haben einen nachgewiesen positiven Einfluss auf die Verringerung von oxidativem
Stress und folglich auf die Stärkung der männlichen Fruchtbarkeit. In
verschiedenen Studien 1-5 wurde nachgewiesen, dass Antioxidantien wie
Vitamin C, Vitamin E und Coenzym Q10
sich als positive Faktoren bei der Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit
erweisen, weil sie die Zahl und Beweglichkeit der Spermien fördern. FertilUp für Männer enthält alle drei
Antioxidantien in optimalen Mengen.
Es wurde
nachgewiesen, dass verringerte Mengen Coenzym Q106 in der
Samenflüssigkeit direkt mit Asthenospermie (verlangsamte Spermienbeweglichkeit)
in Verbindung stehen, und dass Coenzym Q10 Systemstörungen, die Folge von
oxidativem Stress sind, ausbessert.
In einer Studie, die von GRI (Glasgow Royal Infirmary)7 in Schottland veröffentlicht wurde,
wurde der Einfluss von Selen auf die
Fruchtbarkeit bei sterilen Männern untersucht. Die Ergebnisse haben
festgestellt, dass Männer die drei Monate lang täglich 100 mcg Selen zu sich
nahmen (genau diese Tagesdosis ist im
Nahrungsergänzungsmittel FertilUp enthalten), eine deutlich erhöhte
Spermienbeweglichkeit aufwiesen. Bei 11 % der männlichen Testpersonen, die drei
Monate lang täglich Selen zu sich nahmen, kam es zu einer erfolgreichen
Empfängnis (in der Kontrollgruppe, die Ergänzungsmittel mit Placeboeffekt zu
sich nahm, wurde keine erfolgreiche Empfängnis festgestellt).
Die EU-Kommission
bestätigte die Wirkung von Zink auf die männliche Fruchtbarkeit - Zink spielt
eine wichtige Rolle bei der Fruchtbarkeit und Fortpflanzung. Ebenso trägt es
zur Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei und wirkt
bei der Zellteilung mit. In einer Studie der amerikanischen
Gesellschaft der reproduktiven Medizin8 aus
dem Jahre 2002, wurde der Einfluss von
Zink und Folsäure auf die Fruchtbarkeit bei Männern untersucht. Die
Ergebnisse erwiesen eine deutliche, 74% Steigerung der Spermienanzahl in der
Testgruppe mit schlechter Spermienqualität, wobei ein ähnlicher Trend auch in
der Gruppe mit fruchtbaren Männern festgestellt wurde. Die Tagesdosis FertilUp für Männer enthält
15 mg Zink und 400 mcg Folat.
Aufgrund der oben erwähnten sowie anderen Studien
kann eine Qualitätssteigerung durch ausreichende Einnahme von
Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien erreicht werden. Das
Nahrungsergänzungsmittel Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit
erweisen, weil sie die Zahl und Beweglichkeit der Spermien fördern. FertilUp für Männer enthält alle wichtigen Antioxidantien,
Vitamine, Mineralien und Kräuter in optimalen Dosierungen und ohne
Nebenwirkungen.
1. Agarwal
A; Nallella KP; Allamaneni SS; Said T.M. (2004) Reprod Biomed , 8[6]:616-27
2. Balercia
G; Mosca F; Mantero F; Boscaro M; Mancini A; Ricciardo-Lamonica G; Littarru G.
(2004) Fertil Steril. 81[1]:93-8.
3. Suzuki
M; Kurabayashi T; Yamamoto Y; Fujita K; Tanaka K. (2003) J Reprod Med,
48[9]:707-12.
4. Henmi
H; Endo T; Kitajima Y; Manase K; Hata H; Kudo R. (2003) Fertil Steril.80[2]:459-61
5. Crha
I; Hruba D; Ventruba P; Fiala J; Totusek J; Visnova H.Cent (2003) Eur J Public
Health , 11[2]:63-7.
6. Balercia
G. Arnaldi G. Fazioli F. Serresi M. Alleva R. Mancini A. et al. (2002)
Andrologia 34; 107–111.
7. Scott
R, MacPherson A. Selenium supplementation in sub-fertile human males. Br J
Urology 1998; 82:76-80.
8. Wong; W.Y. Merkus H.M. Thomas C.M. et al. (2002)
Fertil Steril 77; 491–498.
STUDIEN
über den Einfluss der Inhaltsstoffe im Nahrungsergänzungsmittel FertilUp für Frauen
Auch bei der
Fruchtbarkeit von Frauen spielen Antioxidantien eine wichtige Rolle, was
in zahlreichen Studien nachgewiesen wurde. In einer vor Kurzem in den
USA ausgeführten Studie1 wurde der Einfluss der Antioxidantien Beta-Carotin, Vitamin C und Vitamin E auf
die Zeit bis zur erfolgreichen Empfängnis bei Frauen untersucht. Die
Studie ergab eine Verkürzung der Dauer bis zur Empfängnis bei Frauen mit
einem Körpergewichtsindex von unter 25 (Normalgewicht), die Vitamin C
zu sich nahmen. Gleichfalls verkürzte sich die Dauer bei Frauen mit
einem Index über 25, die Beta-Carotin einnahmen. Die Studie befasste
sich auch mit der Auswirkung von Antioxidantien auf die Fruchtbarkeit
bei Frauen im Alter unter und über 35. Eine erhöhte Menge an
Beta-Carotin und Vitamin C verkürzte die Dauer bis zur Empfängnis bei
Frauen unter 35, während eine erhöhte Menge an Vitamin E die Dauer bei
Frauen über 35 verkürzte. FertilUp für Frauen enthält die optimale Menge an Beta-Carotin, Vitamin C und Vitamin E.
Eine 2012 in Hamburg durchgeführte Forschungsarbeit2 stellte fest, dass neben Vitamin C und E auch Vitamin B6, Vitamin D, Jod, Selen und Eisen eine positive Wirkung bei der Behandlung aufweisen.
Bei
der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen gesunder Ernährung und
Fruchtbarkeit zeigten die Ergebnisse, dass neben einer gesunden
Ernährung (weniger Kohlenhydrate, verarbeitete Lebensmittel) auch eine
ausreichende Aufnahme der Vitamine B12, A, D, C und E, Kalzium und Zink wichtig ist3,4.
Die Ergebnisse einer Studie, die sich mit dem Zusammenhang zwischen B-Vitaminen und weiblicher Fruchtbarkeitbefasste,
zeigten, dass Frauen, die mindestens dreimal pro Woche
Vitamin-B-Präparate (insbesondere Folsäure) einnahmen, weniger
Schwierigkeiten mit der Empfängnis hatten5.
FertilUp für Frauen enthält alle
angeführten Inhaltsstoffe in optimalen Tagesdosierungen um eine
positive Auswirkung auf die Fruchtbarkeit bei Frauen zu erzielen.
1.
Ruder E.H.; Hartmann T.J.; Reindollar R.H.; Goldman M.B. (2014) Female
dietary antioxidant intake and time to pregnancy among couples treated
for unexplained infertility
2. Buhling K.J.; Grajecki D (2012) The effect of micronutrient supplements on female fertility: a systematic review.
3.
Liliana Guadalupe González-Rodríguez 1, Ana M López-Sobaler, José
Miguel Perea Sánchez, Rosa M Ortega: Nutrition and fertility; • Nutr Hosp 2018 Sep 7;35(Spec No6):7-10.
4.
Fumitoshi Koga, Shigeki Kitagami, Arisa Izumi, Tomoko Uemura, Osamu
Takayama, Tsuyoshi Koga and Toru Mizoguchi : Relationship between
nutrition and reproduction; Reprod Med Biol. 2020 Jul; 19(3): 254–264.
5.
Jorge E. Chavarro, MD, ScD,a Janet W. Rich-Edwards, ScD, MPH,b,c,d
Bernard A. Rosner, PhD,d,e and Walter C. Willett, MD, DrPHa,c,d : Use of
multivitamins, intake of B vitamins and risk of ovulatory infertility;
Author manuscript; available in PMC 2008 Sep 1.Published in final
edited form as: Fertil Steril. 2008 Mar; 89(3): 668–676.
EMPFEHLUNGEN FüR EINE STEIGERUNG DER FRUCHTBARKEIT:
Allgemeines gesundheitliches Befinden und Lebensstil
Die Befruchtung wird durch Ihr allgemeines, gesundheitliches Befinden und Ihren Lebensstil sowie das Ihres Partners beeinflusst. Konsumieren Sie so wenig wie möglich Alkohol und geben Sie das Rauchen auf, das die Möglichkeit einer Schwangerschaft um mindestens ein Viertel vermindert und die Gefahr einer Fehlgeburt und Blutungen während der Schwangerschaft erhöht. Wenn Sie körperlich zu aktiv sind, entscheiden Sie sich für gemäßigtere körperliche Anstrengungen. Stress kann sich negativ auf beide Partner auswirken, verschiebt den Eisprung und nimmt Einfluss auf das Ejakulat.
Besuchen Sie regelmäßig Ihren Frauenarzt oder Frauenärztin
Wenn Sie dies bisher noch nicht getan haben, machen Sie so schnell wie möglich einen Termin, bei dem Sie sich über Ihren momentanen gesundheitlichen und reproduktiven Zustand erkundigen.
Bei jedem weiteren Besuch informieren Sie Ihren Arzt oder Ärztin über jede noch so kleine Veränderung in Ihrem Körper, auch wenn Sie Ihnen noch so gering erscheinen mag. Einige Krankheiten haben Symptome, die wir im Alltag oft übersehen, die jedoch einen großen Einfluss auf Ihre Fruchtbarkeit haben können.
Halten Sie Ihr Gewicht
Das Gewicht hat einen großen Einfluss auf den Östrogenspiegel, den die Fettzellen im Körper produzieren. Bei Übergewicht ist der Östrogenspiegel in Ihrem Körper zu hoch und das hat eine ähnliche Wirkung wie die Einnahme der Pille. Auf der anderen Seite aber kann Untergewicht zu einem Abfall des Östrogenspiegels führen, was wiederum Ihren Reproduktionszyklus bremst und in extremen Situationen sogar anhält.
Geben Sie das Rauchen auf
Es ist bewiesen, dass Rauchen einen schlechten Einfluss auf die weibliche und männliche Fruchtbarkeit hat. Rauchen ist schädlich für die Eierstöcke, es kann aber auch einige negative Veränderungen an den Eizellen selbst bewirken, die dadurch anfälliger für Gendefekte werden. Beim Mann beeinflusst das Rauchen die Beweglichkeit und die Anzahl der Samenzellen. Also, wenn Sie rauchen, ist es höchste Zeit damit aufzuhören.
Praktizieren Sie sicheren Sex
Verschiedene Geschlechtskrankheiten sind eines der wichtigsten Gründe für Unfruchtbarkeit. Da die Symptome nicht gleich erkannt werden, wird die Krankheit nicht richtig behandelt, was bestimmte Veränderungen im Körper zufolge hat, welche die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen. Sie können z.B. Narben an den Eierstöcken hinterlassen, die eine normale Eizellenwanderung zur Gebärmutter unmöglich machen. Benutzen Sie deshalb ein Kondom und lassen Sie sich regelmäßig auf Geschlechtskrankheiten testen.
Besiegen Sie den Stress
Auch Stress ist einer der Hauptfaktoren für Unfruchtbarkeit. Während Sie versuchen schwanger zu werden, setzen Sie so viel wie möglich auf Entspannung, mindern Sie den Stress, gönnen Sie sich einen Urlaub. Außerdem versuchen Sie, sich so wenig wie möglich mit dem Problem der Empfängnis zu beschäftigen, was natürlich sehr schwierig ist. Gönnen Sie sich einen Ausflug in die Natur, entspannen Sie, melden Sie sich beim Yogakurs an usw. Der psychische Zustand spielt hierbei eine sehr große Rolle. Sie kennen wahrscheinlich die zahlreichen Geschichten von Paaren, die jahrelang ohne Erfolg versucht haben schwanger zu werden und plötzlich, direkt nach einer Adoption, schwanger geworden sind.
FertilUp ist eine wirkungsvolle Lösung für Paare, die von der Infertilität betroffen sind . FertilUp für Männer und Frauen sind natürliche Nahrungsergänzungsmittel mit der perfekten Kombination von Heilkräutern, Vitaminen, Antioxidantien und Mineralstoffen. FertilUp erhöht die Möglichkeit einer Befruchtung und verbessert den reproduktiven Zustand des Körpers.
Damit schafft es die idealen Bedingungen im männlichen und weiblichen Körper für die Empfängnis und beschleunigt die Befruchtungsphase.